Montag, 23 Juni 2025 14:42

Autobrände in Leipzig - Tatverdächtiger festgenommen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Erneute Fahrzeugbrände in Leipzig-Schleußig Erneute Fahrzeugbrände in Leipzig-Schleußig pixabay/Foto illustrativ

Im Leipziger Stadtteil Schleußig häufen sich in letzter Zeit Fahrzeugbrände. Die Polizei konnte nun einen Tatverdächtigen ermitteln. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Inhaltsverzeichnis:

Schnelles Eingreifen der Polizei verhindert Schlimmeres

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde erneut ein geparktes Auto in der Antonienstraße in Brand gesetzt. Diesmal handelte es sich um einen VW Caddy. Dank des schnellen Eingreifens der Polizeibeamten vor Ort konnte ein vollständiges Ausbrennen des Fahrzeugs verhindert werden. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen zügig und sicherten dabei wichtige Spuren. Das Fahrzeug war eines von mehreren, die in den letzten Tagen im Westen Leipzigs betroffen waren.

Tatverdächtiger in der Nacht gestellt

Die Polizei setzte ihre Ermittlungen noch in derselben Nacht fort. Dabei wurde ein 33-jähriger Deutscher als mutmaßlicher Täter identifiziert und vorläufig festgenommen. Laut Informationen der Staatsanwaltschaft Leipzig soll er auch für frühere Brandstiftungen in Schleußig verantwortlich sein. Besonders schwerwiegend: Bei einem der Vorfälle wurde ein 36-jähriger Mann verletzt, der sich schlafend in einem Camper befand. In diesem Zusammenhang wird gegen den Beschuldigten wegen versuchten Mordes ermittelt.

Haftbefehl durch Amtsgericht Leipzig

Am Freitagnachmittag reagierte das Amtsgericht Leipzig mit einem Haftbefehl. Dem Mann wird unter anderem in neun Fällen Brandstiftung sowie versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Die Liste der Vorwürfe ist lang:

  • Neun Fälle von vorsätzlicher Brandstiftung
  • Ein Fall versuchter Mord mit gefährlicher Körperverletzung
  • Gefährdung öffentlicher Sicherheit

Der Verdächtige befindet sich derzeit in einer Justizvollzugsanstalt.

Unklarheit über weitere Taten

Ob der 33-Jährige tatsächlich für alle bisherigen Fahrzeugbrände in Leipzig-Schleußig verantwortlich ist, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Polizei und Staatsanwaltschaft prüfen zurzeit weitere Zusammenhänge. Die Analyse der gesicherten Spuren und Zeugenaussagen soll Aufschluss über den genauen Tathergang geben.

Die Leipziger Polizei ruft weiterhin zur Wachsamkeit auf. Hinweise aus der Bevölkerung bleiben entscheidend.

Quelle: TAG24, www.on-the-top.net/de/