Freitag, 30 Mai 2025 15:45

Katja Krasavice fährt betrunken in Leipzig

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Polizeikontrolle Polizeikontrolle pexels/Foto illustrativ

Die bekannte Rapperin Katja Krasavice wurde in Leipzig alkoholisiert am Steuer erwischt. Die Polizei bestätigte ein laufendes Ermittlungsverfahren. Es drohen rechtliche Konsequenzen.

Inhaltsverzeichnis:

Kontrolle in Leipzig-Südwest bringt Alkohol am Steuer ans Licht

Am Mittwochabend wurde Katja Krasavice bei einer Polizeikontrolle im Leipziger Stadtteil Südwest mit mindestens 1,1 Promille Alkohol im Blut angehalten. Die Kontrolle fand gegen 3 Uhr morgens statt. Damit lag der festgestellte Wert deutlich über der Grenze von 0,5 Promille, ab der eine Ordnungswidrigkeit vorliegt. Bei über 1,1 Promille handelt es sich um eine Straftat gemäß § 316 Strafgesetzbuch. Die Polizei bestätigte den Vorfall am Freitag.

Die gebürtige Tschechin war zu diesem Zeitpunkt privat unterwegs. Sie hatte zuvor alkoholische Getränke konsumiert, bevor sie sich hinters Steuer setzte. Dass sie bereits vier Alben mit Platz 1 in den Charts platzieren konnte, spielte bei dieser nächtlichen Ausfahrt keine Rolle.

Katja Krasavice schweigt zu den Vorwürfen

Das Management der Musikerin gab bislang keine Stellungnahme ab. Auch über mögliche frühere Vorfälle oder Wiederholungsdelikte liegen derzeit keine Informationen vor. Die Künstlerin selbst äußerte sich öffentlich nicht zu dem Geschehen.

Polizeisprecher Olaf Hoppe erklärte, dass derzeit wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt werde. Das Verfahren läuft nach den üblichen Richtlinien des Strafrechts. Ob es sich um einen einmaligen Vorfall handelt oder bereits eine Vorgeschichte besteht, ist noch unklar.

Mögliche Konsequenzen nach § 316 StGB

Je nach Schwere und Alkoholisierungsgrad kann das Strafmaß variieren. Folgende rechtliche Maßnahmen sind denkbar:

  • Geldstrafe
  • Punkte im Fahreignungsregister (Flensburg)
  • Fahrverbot
  • Freiheitsstrafe bei schwerwiegendem Verstoß

Im vorliegenden Fall überschritt der festgestellte Wert die Grenze zur Strafbarkeit. Das bedeutet, dass mit empfindlichen Sanktionen gerechnet werden muss. Die genaue Strafe hängt unter anderem von möglichen Voreinträgen ab.

Promillefahrt überschattet Leipziger Aufenthalt

Katja Krasavice hielt sich in dieser Woche in ihrer früheren Wahlheimat Leipzig auf. Der Vorfall ereignete sich im Rahmen dieses Aufenthalts. Die Polizei wird die Ermittlungen in den kommenden Tagen fortsetzen. Es bleibt abzuwarten, ob und wann sich die Künstlerin dazu öffentlich äußert.

Quelle: TAG24, www.24edu.info/de