Inhaltsverzeichnis:
- Zwei Tunesier entreißen Frau ihren Rucksack
- Seniorin beim Beladen ihres Autos überfallen
- Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung und bittet um Hinweise
- Ermittlungen laufen weiter
Zwei Tunesier entreißen Frau ihren Rucksack
Am frühen Samstagmorgen gegen 3.50 Uhr kam es auf dem Peterssteinweg in Höhe der Hausnummer 17 zu einem brutalen Raub. Zwei bislang fremde Männer, ein 22- und ein 18-jähriger Tunesier, sprachen eine 37-jährige Passantin an. Unmittelbar danach rissen sie ihr den Rucksack vom Rücken und flohen mit Wertgegenständen im Wert von mehreren Hundert Euro.
Doch die Täter hatten nicht mit der modernen Technik gerechnet. Ein Gerät im Rucksack ermöglichte der Polizei, den Aufenthaltsort der gestohlenen Sachen noch am Nachmittag zu orten. Die Beamten konnten beide Männer stellen. Sie versuchten zu flüchten, wurden jedoch kurze Zeit später festgenommen. Gegen die beiden wird nun wegen Raubes ermittelt.
Seniorin beim Beladen ihres Autos überfallen
Am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr wurde eine 74-jährige Frau auf der Gerberstraße Opfer eines weiteren Überfalls. Die Seniorin belud gerade ihr Auto, als sich ein unbekannter Mann von hinten näherte, sie schlug und zu Boden stieß. Danach schnappte sich der Täter ihre Handtasche und flüchtete.
Wenige Meter später ließ er die Tasche fallen und nahm lediglich das Portemonnaie mit. Die Frau erlitt durch den Angriff Verletzungen, die genauen Umstände sind Teil der laufenden Ermittlungen.
Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung und bittet um Hinweise
Der flüchtige Mann wird wie folgt beschrieben:
- Größe: circa 1,75 bis 1,80 Meter
- Alter: 20 bis 25 Jahre
- Statur: sportlich
- Haarfarbe: schwarz
- Kleidung: dunkle Hose, dunkles langes Oberteil, dunkle Schuhe, schwarzes Schirmbasecap
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zum Täter oder Tatgeschehen können unter der Telefonnummer 0341 966 46666 gemeldet werden.
Ermittlungen laufen weiter
Beide Taten haben in Leipzig erneut Fragen nach der Sicherheit im innerstädtischen Raum aufgeworfen. Die Polizei setzt auf schnelle Aufklärung. Während im ersten Fall zwei Verdächtige bereits identifiziert sind, bleibt der Täter im zweiten Fall weiterhin flüchtig. Zeugenaussagen sind in beiden Fällen von zentraler Bedeutung.
Quelle: TAG24, www.milekcorp.com/de/