Mittwoch, 11 Juni 2025 14:53

Wie wählt man die richtigen Thermoetiketten für sein Unternehmen aus?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Hersteller von selbstklebenden Etiketten Hersteller von selbstklebenden Etiketten pexels

Thermoetiketten gehören zu den am häufigsten verwendeten Lösungen zur Produktkennzeichnung in Logistik, Handel und Lagerwirtschaft. Dank ihrer Einfachheit und Effizienz eignen sie sich für viele Branchen – vom E-Commerce über Lagerhäuser bis hin zur Gastronomie. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ist es jedoch entscheidend, den richtigen Etikettentyp für die jeweilige Geschäftstätigkeit auszuwählen.

Was sind Thermoetiketten?

Thermoetiketten sind mit einer wärmeempfindlichen Schicht beschichtete Etiketten, die bei Hitzeeinwirkung durch den Druckkopf ihre Farbe ändern und so einen Aufdruck erzeugen. Sie benötigen keine Tinte oder Toner, was sie zu einer kostengünstigen Lösung macht.

Man unterscheidet zwei Haupttypen:

  • Direktthermoetiketten (Direct Thermal) – für kurzfristige Anwendungen geeignet, z. B. Versandetiketten, Preisetiketten oder Kassenbons.

  • Thermotransferetiketten – haltbarer, benötigen ein Farbband (Transferfolie) und sind abrieb- sowie witterungsbeständig.

1. Bestimmen Sie den Verwendungszweck der Etiketten

Der erste Schritt besteht darin, den Einsatzzweck der Etiketten zu definieren. Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Werden die Etiketten Licht, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen ausgesetzt?

  • Wie lange müssen sie lesbar bleiben?

  • Dienen sie der internen Nutzung (z. B. Lagerkennzeichnung) oder sind sie für den Kunden sichtbar (z. B. Versandetiketten)?

2. Wählen Sie das richtige Etikettenmaterial

Wenn Ihre Etiketten nur kurzfristig verwendet werden und keinen anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt sind, wählen Sie Thermoetiketten eco. Sie sind kostengünstig und perfekt z. B. für den Versand oder zur Preisauszeichnung geeignet.

Für anspruchsvollere Umgebungen – z. B. in Kühlhäusern oder in der Industrie – empfehlen sich Thermoetiketten top, die eine zusätzliche Schutzschicht haben und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Fett und Abrieb sind.

3. Achten Sie auf das richtige Format

Thermoetiketten gibt es in verschiedenen Formaten und Formen:

  • Auf Rollen (ideal für Lager, Versand und Einzelhandel)

  • Im A4-Bogenformat (für den Einsatz in Standarddruckern im Büro)

Stellen Sie sicher, dass das gewählte Format mit Ihrem Drucker kompatibel ist. Auf T-Pack.com.de finden Sie eine große Auswahl an Formaten – darunter auch die beliebten Etiketten 103x199, die häufig im E-Commerce verwendet werden.

4. Kleberqualität nicht unterschätzen

Nicht jede Thermoetikette haftet gleich gut auf jeder Oberfläche. Es gibt verschiedene Klebstoffarten:

  • Acrylkleber – universell einsetzbar für glatte Oberflächen

  • Kautschukkleber – für schwierige oder feuchte Oberflächen

  • Ablösbare Kleber (removable) – leicht entfernbar, ohne Rückstände

Für eine dauerhafte Haftung wählen Sie Etiketten mit starkem Kautschukkleber. Für temporäre Anwendungen – etwa in der Gastronomie oder im Labor – sind ablösbare Etiketten besser geeignet.

5. Kompatibilität mit Ihrem Drucker prüfen

Nicht alle Etiketten passen in jeden Drucker. In unserem Shop T-Pack.com.de bieten wir Thermoetiketten, die kompatibel sind mit:

  • Zebra, Godex, Bixolon

  • Brother, Dymo

  • Standarddrucker für A4-Bögen

Wenn Sie unsicher sind, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.

Bonus: Individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen

Als Hersteller von selbstklebenden Etiketten bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Lösungen – z. B. personalisierte Kartons mit eigenem Logo oder Etiketten mit individuellem Aufdruck. So stärken Sie Ihre Markenwahrnehmung bei jeder Bestellung.

Die Wahl der richtigen Thermoetiketten hängt von vielen Faktoren ab: dem Einsatzbereich, der Drucktechnik, den Umweltbedingungen und der gewünschten Haltbarkeit. Eine gut gewählte Etikette verbessert nicht nur die Logistikprozesse, sondern auch das Kundenerlebnis.

Besuchen Sie T-Pack.com.de, wenn Sie hochwertige Thermoetiketten, Etiketten 103x199, Transferfolien, personalisierte Kartons oder professionelle Beratung suchen. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.