Montag, 31 März 2025 15:31

Einbruch in Leipziger Bürgerbüro führt zu Schließung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Einbruch im Bürgerbüro Ratzelbogen in Leipzig-Grünau Einbruch im Bürgerbüro Ratzelbogen in Leipzig-Grünau pixabay/Foto illustrativ

Das Bürgerbüro Ratzelbogen in Leipzig-Grünau bleibt nach einem Einbruch über das Wochenende geschlossen. Zahlreiche Leipzigerinnen und Leipziger müssen ihre Termine verschieben. Die Stadt informiert über Alternativen.

Inhaltsverzeichnis:

Türen aufgebrochen und Technik entwendet

Zwischen Freitag, 13 Uhr, und Montagmorgen, 7.20 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Bürgerbüro an der Kiewer Straße. Die Einbrecher gelangten zunächst ins Treppenhaus des Gebäudes. Im ersten Obergeschoss brachen sie mehrere Türen des Bürgeramts auf.

Dabei wurden laut Polizei mehrere Schränke durchwühlt. Ein Laptop sowie verschiedene behördliche Arbeitsmittel wurden entwendet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Polizeisprecherin Sandra Freitag bestätigte die Tat gegenüber TAG24.

Keine Gefahr für Bürgerdaten

Die Stadt Leipzig teilte mit, dass keine sensiblen Bürgerdaten gestohlen wurden. Es bestehe kein Risiko für persönliche Informationen. Der Einbruch betrifft ausschließlich materielle Gegenstände und die Ausstattung des Amts.

Trotzdem hat der Vorfall Folgen für die Bürger. Alle Termine, die für Montag im Bürgerbüro Ratzelbogen gebucht waren, mussten abgesagt werden. Das Büro bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die betroffenen Personen werden laut Stadtverwaltung kontaktiert und erhalten neue Terminvorschläge.

Stadt verweist auf elf Alternativen

Die Stadt verweist auf die Möglichkeit, andere der insgesamt elf Bürgerbüros in Leipzig zu nutzen. Diese sind regulär geöffnet. Eine Übersicht aller Standorte ist unter leipzig.de abrufbar.

Wichtige Informationen wie Öffnungszeiten und angebotene Dienstleistungen sind auch telefonisch unter der Nummer 0341/115 erhältlich. Die Verwaltung bittet um Verständnis und betont, dass alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger möglichst schnell neue Termine erhalten sollen.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Polizei hat Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Noch gibt es keine Hinweise zu den Tätern oder zur genauen Vorgehensweise beim Einbruch. Die Spurensicherung war am Montagmorgen im Einsatz.

Zeuginnen und Zeugen, die am Wochenende verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Kiewer Straße gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Leipzig zu melden.

Quelle: TAG24, www.24hours-news.net/de/