Inhaltsverzeichnis:
- Musik der höfischen Prachtzeit des 17. Jahrhunderts
- Ensemble Art d’Echo interpretiert Barockmusik virtuos
- Kartenverkauf und Veranstaltungsdetails
Musik der höfischen Prachtzeit des 17. Jahrhunderts
Johann Philipp Krieger war einer der bedeutendsten Komponisten des deutschen Barocks. Seine Werke prägten das Musikleben am Weißenfelser Hof, sind heute jedoch kaum noch bekannt. Das Konzert bietet die Gelegenheit, sein musikalisches Erbe neu zu entdecken. Besonders bemerkenswert ist die Aufführung einer Suite aus seiner „Lustiger Feld-Music“ von 1704, die seit über einem Jahrzehnt nicht mehr in Weißenfels zu hören war.
Auch die Musik von Conrad Höffler und August Kühnel wird zu hören sein. Höffler, 1647 in Nürnberg geboren, war über 20 Jahre lang Gambist am Hof von Sachsen-Weißenfels. Sein virtuoser Stil wurde durch Herzog August gefördert und trug zur musikalischen Blütezeit der Region bei. Kühnel, geboren 1645 in Norddeutschland, spielte als Gambist am Hof von Sachsen-Zeitz und erlangte internationale Bekanntheit. Seine Musik verband französische, englische und deutsche Einflüsse.
Ensemble Art d’Echo interpretiert Barockmusik virtuos
Das Ensemble Art d’Echo, bestehend aus Catherine Aglibut (Barockvioline), Thor-Harald Johnsen (Lauteninstrumente), Heike Johann Lindner (Viola da Gamba) und Juliane Laake (Viola da Gamba und Leitung), wird das Konzert gestalten. Ihr Repertoire umfasst hoch virtuose kammermusikalische Werke, die das Publikum in die klangvolle Welt des 17. Jahrhunderts entführen.
Kartenverkauf und Veranstaltungsdetails
Der Eintritt kostet 16 Euro (ermäßigt 12 Euro, Schüler 5 Euro). Karten sind im Vorverkauf im Heinrich-Schütz-Haus erhältlich, Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Bestellungen sind auch telefonisch unter 03443 302835 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Das Rathaus ist barrierefrei zugänglich.
Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt der Weißenfelser Musikverein „Heinrich Schütz“ e.V., der Wein und Erfrischungsgetränke anbietet. Musikliebhaber erwartet ein außergewöhnlicher Abend mit einzigartigen Einblicken in die Pracht der höfischen Musiktradition.
Quelle: www.fox360.net/de, weissenfels.de