Dienstag, 28 Februar 2023 15:28

Die häufigsten Fehler beim Betrieb von Schornsteinen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Schornstein-Systems Schornstein-Systems pixabay

Das richtige Funktionieren und die Langlebigkeit des Kamin-Systems hängen von vielen Faktoren ab. Um seine Aufgabe zu erfüllen, muss es in erster Linie ordnungsgemäß installiert werden, aber auch eine angemessene Verwendung des Kamins ist wichtig. Es gibt viele Betriebsfehler, die zu Schäden am Kamin führen.

 

Anschluss von nicht zugelassenen Heizgeräten

Nur zugelassene Heizgeräte mit einer angemessenen Wärmeleistungsklasse und begrenzten Emissionswerten können an das Kamin-System angeschlossen werden. Das Kamin-System ist nur zur Ableitung von Abgasen entworfen, daher überschreitet das Feuer seine zulässigen Temperaturbelastbarkeiten.

Ein weiterer Fehler ist das zu schnelle Erhöhen der Temperatur beim ersten Anzünden. Bei der ersten Inbetriebnahme sollte man daran denken, die Temperafirtur schrittweise zu erhöhen, um keine thermische Überbelastung zu verursachen.

Fehlen der Dehnung beim Anschluss des Kaminkopfes

Wenn beim Anschluss des Kaminkopfes an das Heizgerät keine Dehnung vorgenommen wird, kann dies zu einem Riss im Abgasdreieck führen. Der Riss kann durch die Wärmeausdehnung des Metalls oder der Keramik entstehen.

Stahl hat eine deutlich höhere lineare Ausdehnung und wenn es starr in das Innere eines keramischen Rohres eingesetzt wird, ist es wahrscheinlich, dass es zu einem Riss in der Keramik führt. Die Unterschiede dieser Eigenschaften können von einer Dehnung, z. B. einem Keramikkordel, aufgenommen werden.

Gemaltes Abgasdreieck

Ein häufiger Fehler bei der Verwendung von Schornsteinsystemen ist das Übermalen des Abgasdreiecks. Jedes System kommt mit einer Stirnplatte aus Mineralfaser, die die durch Temperaturänderungen verursachten Spannungen aufnehmen soll. Das keramische Abgasdreieck wächst unter dem Einfluss hoher Temperaturen an Volumen. Wenn die Dehnung des Abgasdreiecks nicht erhalten bleibt, kann es zum Reißen des Schornsteinsystems kommen.

Fette Flecken an der Schornsteinkamine

Wenn der Schornsteinkamin gestört wird, werden fettige Flecken auftreten. Sie sind das Ergebnis von Kondensat, das sich absetzt, einer sauren, feuchten Substanz mit einer Konsistenz ähnlich wie Teer. Die Ursache dieses Problems ist wahrscheinlich ein unregelmäßiger Verbrennungsprozess und Undichtigkeiten im Schornstein.

Was sind die häufigsten Fehler bei der Inbetriebnahme des Schornsteins?

Um den Schornstein richtig zu funktionieren, ist eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme erforderlich. Leider machen viele Menschen viele ernste Fehler. Zusätzlich sehr häufig auftretende Inbetriebnahmefehler sind auch das Abdecken von Lüftungsöffnungen, die Installation verschiedener Geräte wie Antennen auf Schornsteinen oder das Einführen von Installationen in den Innenraum des Kanals.

Einige Besitzer ignorieren auch regelmäßige Überprüfungen und Reinigungen des Schornstein-Systems. Das Verbrennen von nassen Bäumen oder Kunststoffabfällen ist auch eine häufige Ursache für einen nicht funktionierenden Schornstein. Es ist zu beachten, dass Schäden am Bauwerk eine Gefahr für das gesamte Gebäude darstellen, da es zu einer Entzündung von Ruß führen kann und sogar zu einer Explosion führen kann.

 
  • Wie Sie Ihre Ersparnisse verwalten und langfristig Geld sparen können
    Wie Sie Ihre Ersparnisse verwalten und langfristig Geld sparen können

    Die Verwaltung Ihrer Ersparnisse und das langfristige Sparen von Geld sind entscheidende Faktoren für finanzielle Stabilität und die Verwirklichung Ihrer langfristigen Ziele.

    Geschrieben am Mittwoch, 24 Mai 2023 12:43
  • An welchen Stätten mit welchen Betten
    An welchen Stätten mit welchen Betten

    Die Wahl des richtigen Bettes spielt eine entscheidende Rolle für einen erholsamen Schlaf und ein angenehmes Schlafzimmerambiente. Doch es gibt unzählige verschiedene Bettarten und -stile, die auf dem Markt erhältlich sind. Von Einzelbetten über Etagenbetten bis hin zu Hochbetten und Tandembetten gibt es eine breite Auswahl, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht wird. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf verschiedene Stätten, an denen diese Betten Verwendung finden, und erkunden ihre einzigartigen Merkmale.

    Geschrieben am Dienstag, 23 Mai 2023 08:43
  • Unter welchen Bedingungen soll man das Wildfleisch lagern?
    Unter welchen Bedingungen soll man das Wildfleisch lagern?

    Das Fleisch von Wildtieren ist ein tierisches Lebensmittel, das von verschiedenen wilden Tieren wie Wildschweinen, Hirschen, Rehen oder Hasen gewonnen wird. Ein solches Fleisch erfreut sich unter Feinschmeckern großer Beliebtheit, da es einen exzellenten Geschmack und Duft sowie bessere Nährwerte aufweist. Im Gegensatz zu Fleisch aus der Zucht ist es natürlich, da es von wild lebenden Tieren stammt, die sich gemäß ihren biologischen Bedürfnissen ernähren.

    Geschrieben am Dienstag, 16 Mai 2023 10:09
  • Besteck 12 Personen ist das Richtige für ein großes Festmahl!
    Besteck 12 Personen ist das Richtige für ein großes Festmahl!

    Endlich ist der Winter vorbei! Der Frühlingsduft liegt in der Luft und wir freuen uns riesig auf die kommenden warmen Tage und die lauen Nächte. Einen ganzen Winterlang  haben wir davon geträumt mit Familie und Freunden etwas Zeit im Freien zu verbringen.

    Geschrieben am Mittwoch, 26 April 2023 11:50
  • Die Komfortmatratze Fit.4.Sleep macht das Leben leichter
    Die Komfortmatratze Fit.4.Sleep macht das Leben leichter

    Und das in vielerlei Hinsicht. Die äußerst komfortable Schaumstoffmatratze wird Ihren Schlaf verändern, Ihre Verspannungen wegzaubern und Ihnen beim Installieren und Reinigen keinerlei Mühe, sondern lediglich Freude bereiten. Durch unser aktuelles Zusatzangebot lässt sich sogar ein Teil des Kaufpreises zurückholen.  

    Geschrieben am Montag, 24 April 2023 10:47