Donnerstag, 15 Dezember 2022 16:10

UKCA Kennzeichnung

Artikel bewerten
(1 Stimme)
UKCA-Kennzeichnung UKCA-Kennzeichnung pixabay

Bei der UKCA-Kennzeichnung handelt es sich um eine Kennzeichnung, die die Übereinstimmung von technischen und medizinischen Produkten verschiedener Art mit den Vorschriften in Großbritannien bestätigt. Seit dem Brexit ist die UKCA-Kennzeichnung ein Ersatz für die CE-Kennzeichnung. 

 

UKCA-Kennzeichnung. Was ist das?

Bei dem UKCA (UK Conformity Assessed) handelt es sich um ein Produktkennzeichnungssystem, das für technische Produkte verwendet wird, die in Großbritannien verkauft werden. In der Regel handelt es sich um diese Waren, für die früher die CE-Kennzeichnung (diese ist im Europäischen Binnenmarkt für eine Reihe von Produkten) obligatorisch war. 

Grundsätzlich ist die UKCA-Kennzeichnung am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Allerdings ist es möglich,  die CE-Kennzeichnung in vielen Fällen bis zum 31. Dezember 2024  zu verwenden. Wichtig: Die CE-Kennzeichnung darf nur dann in der Übergangszeit verwendet werden, wenn  die britischen und die EU-Vorschriften in einem bestimmten Bereich gleich bleiben.

Die UKCA-Kennzeichnung ist ab 1. Januar 2025 unter allen Umständen erforderlich. Nach Ablauf der Übergangszeit (bis zum 31. Dezember 2024) wird die europäische CE-Kennzeichnung in Großbritannien (England, Schottland und Wales) nicht mehr gültig sein. In der Praxis bedeutet das, dass Produkte ohne UKCA-Kennzeichnung nach dieser Zeit vom britischen Markt genommen werden können. 

Wie kann man die UKCA-Zertifizierung für seine Produkte erhalten?

Wie kann man sich zertifizieren lassen? Diese Unternehmen, die die UKCA-Kennzeichung für ihre Produkte erhalten möchten, müssen sicherstellen, dass die Produkte den aktuellen Rechtsvorschriften in Großbritannien entsprechen. Eine unabhängige Bewertung durch Dritte bestätigt, dass Ihre Produkte den strengsten britischen Normen entsprechen. Wie kann man sich auf die UKCA-Kennzeichnung vorbereiten? Sie sollten sich an eine zugelassene britische Konformitätsbewertungsstelle wenden, wenn Sie mehr Informationen darüber benötigen. 

Wenn Sie nach der Konformitätsbewertung Ihrer Ware eine Konformitätsbescheinigung erhalten, müssen Sie erklären, dass Sie die Verantwortung für die Übereinstimmung Ihrer Produkte mit den britischen Vorschriften übernehmen. Erst dann können Sie die UKCA-Kennzeichnung auf Ihren Produkten anbringen. 

UKCA-Kennzeichnung in Großbritannien

Die UKCA-Kennzeichnung ist eine obligatorische Voraussetzung für den Verkauf von technischen Produkten in Großbritannien. Es ist zu betonen, dass immer mehr Kunden bewusst nach zertifizierten Produkten suchen. Wenn das Produkt mit der UKCA-Kennzeichnung versehen ist, weiß der Kunde, dass er den Normen und Spezifikation in Großbritannien entspricht. 

Warum ist es empfehlenswert, sich für die UKCA-Zertifizierung zu entscheiden? Mit der UKCA-Zertifizierung bestätigen Sie, dass Ihre Produkte sicher, umweltschonend etc. sind. Dank der UKCA-Kennzeichnung können Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens erhöhen. 

Für welche Produkte gilt das UKCA-Zeichnen? Für alle Produkte, für die früher eine europäische CE-Kennzeichnung erforderlich war. In der Praxis bedeutet das, dass es sich z. B. um Bauprodukte, persönliche Schutzausrüstung, Gasgeräte, Aufzüge, Schiffsausrüstung, Messgeräte, Funkanlagen, Medizinprodukte handelt. 

Das CE-Kennzeichen und das UKCA Zeichen

Viele Hersteller, die ihre Produkte sowohl in der EU als auch in Großbritannien anbieten möchten, stellen sich die Frage, ob das CE-Kennzeichen und das UKCA Zeichen auf einem Produkt angebracht werden können. Ja, das ist möglich, sofern das Produkt die Anforderungen beider Zertifizierungssysteme erfüllt. 

Es ist noch zu betonen, dass eine UKCA- und CE-Konformitätserklärung nicht in einem Dokument erstellt werden können. Sie benötigen zwei separate Dokumente, um Ihren Kunden und Geschäftspartnern zu beweisen, dass Ihre Produkte den Normen der EU (CE-Kennzeichen) und in Großbritannien (UKCA-Zeichen) entsprechen.

Wichtig: Die UKCA-Kennzeichnung wird im Europäischen Binnenmarkt nicht anerkannt werden. In der Europäischen Union gilt weiterhin die CE-Kennzeichnung . 

  • Dachkonstruktion aus Polen
    Dachkonstruktion aus Polen

    Dachkonstruktion aus Polen erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Qualität und wettbewerbsfähigen Preise großer Beliebtheit. Polnische Unternehmen haben sich im Laufe der Jahre einen exzellenten Ruf in der Holzverarbeitungsbranche erarbeitet. Sie bieten eine breite Palette von Dachstuhlkonstruktionen an, die sowohl für traditionelle als auch für moderne Architekturstile geeignet sind.

    Geschrieben am Mittwoch, 29 November 2023 16:13
  • Einzelbetten und Tandembetten - Platzsparende Schlafmöglichkeiten für Kinder
    Einzelbetten und Tandembetten - Platzsparende Schlafmöglichkeiten für Kinder

    Einzelbetten und Tandembetten sind beliebte Optionen, wenn es darum geht, praktische und platzsparende Schlafmöglichkeiten für Kinder zu schaffen. In diesem Artikel werden wir die Vielseitigkeit von Einzelbetten und Tandembetten erkunden und wie sie dazu beitragen können, den Raum in Kinderzimmern optimal zu nutzen.

    Geschrieben am Montag, 27 November 2023 16:08
  • Alles, was Sie über Autoteile im Auto wissen müssen
    Alles, was Sie über Autoteile im Auto wissen müssen

    Autos bestehen heutzutage aus über 10.000 Einzelteilen, die alle ihre eigene Funktion haben.

    Geschrieben am Donnerstag, 23 November 2023 12:02
  • Elegante Kinder- und Jungenbekleidung bei standar-mode.de
    Elegante Kinder- und Jungenbekleidung bei standar-mode.de

    Standar-mode.de ist Ihr Ansprechpartner für festliche Kinder- und Jungenbekleidung. Unser Angebot richtet sich speziell an kleine Gentlemen und bietet moderne, elegante, und raffinierte Kleidungsstücke für verschiedene Anlässe. Von zeitlosen Anzügen bis hin zu sportiven Kombinationen finden Sie bei uns alles, um Ihren Sohn stilvoll zu kleiden.

    Geschrieben am Mittwoch, 22 November 2023 17:44
  • Die Kommode mit 45 cm Tiefe: Ein Möbelstück, viele Möglichkeiten
    Die Kommode mit 45 cm Tiefe: Ein Möbelstück, viele Möglichkeiten

    Eine kommode 45 cm tief bietet einen guten Kompromiss zwischen Stauraum und Platzersparnis. Diese Größe ist für viele Wohnbereiche geeignet, wo eine ausreichende Ablagefläche benötigt wird, ohne dass das Möbelstück zu weit in den Raum ragt. Hier einige Überlegungen für den Kauf einer solchen Kommode:

    Geschrieben am Sonntag, 12 November 2023 13:57