Freitag, 21 März 2025 19:49

Weißenfels will neues Gefängnis – Stadtrat unterstützt Bauvorhaben

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Weißenfels plant neues Gefängnis Weißenfels plant neues Gefängnis pixabay/Foto illustrativ

Der Stadtrat von Weißenfels hat beschlossen, das Land Sachsen-Anhalt beim Bau einer neuen Justizvollzugsanstalt zu unterstützen. Die Entscheidung wurde am Donnerstagabend getroffen und beinhaltet die Versendung einer Absichtserklärung an Ministerpräsident Reiner Haseloff. Ziel ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Land.

Inhaltsverzeichnis:

Standort Langendorf unter Vorbehalt

Das geplante Gefängnis soll möglicherweise im Ortsteil Langendorf entstehen. Der dortige Ortschaftsrat hatte sich jedoch zuvor gegen den Neubau ausgesprochen. Die Entscheidung über den endgültigen Standort ist bislang nicht gefallen. Das Landesfinanzministerium prüft weiterhin verschiedene Optionen. Eine endgültige Festlegung steht noch aus.

Michael Richter setzt auf Weißenfels

Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter rechnet mit einem schnellen Fortschritt in Weißenfels. Laut Richter könne dort voraussichtlich früher mit dem Bau begonnen werden als am ursprünglich vorgesehenen Standort Halle-Tornau. Diese Einschätzung beruht auf aktuellen Planungsständen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Vorteile für die Stadt Weißenfels

Der Stadtrat sieht mehrere Vorteile in der Ansiedlung der Justizvollzugsanstalt. Laut dem Schreiben an das Land spricht Weißenfels von einem „Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel“. Zu den erwarteten positiven Effekten gehören:

  • Schaffung neuer Arbeitsplätze
  • Schnelle Umsetzbarkeit der Baupläne
  • Höhere finanzielle Zuweisungen für die Stadt

Oberbürgermeister Martin Papke kündigte an, bei der Umsetzung auf transparente Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern zu setzen. Ziel ist es, Vorbehalte und Sorgen frühzeitig zu berücksichtigen und offen zu begegnen.

Weitere Schritte folgen

Mit der Absichtserklärung wurde ein erster formaler Schritt eingeleitet. Das Land Sachsen-Anhalt muss nun prüfen, ob Weißenfels als Standort geeignet ist. Die Entscheidung wird auf Landesebene getroffen. Der Bau der neuen Justizvollzugsanstalt ist Teil eines landesweiten Reformprozesses im Justizvollzug.

Quelle: MDR, www.fox360.net/de